Das ist jetzt wichtig:
Wir alle müssen dazu beitragen, die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus einzudämmen. Wir schützen uns und andere. Folgendes gilt es zu beachten:
Bayern wird die deutschlandweit abgestimmten Maßnahmen eins zu eins umsetzen. Ab dem 11. Januar 2021 gelten bis 31. Januar 2021 folgende Maßnahmen:
- Der Katastrophenfall wurde ausgerufen
- Landesweite Ausgangsbeschränkung: Verlassen der Wohnung nur noch mit triftigen Gründen
- Kontaktbeschränkungen: ein Hausstand + max. 1 weitere Person (zzgl. Kindern unter 3 Jahren)
- Erweiterte Ausgangsbeschränkungen: in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 Fällen pro 100.000 Einwohner sind touristische Tagesausflüge über einen Umkreis von 15 Kilometern um den Wohnort hinaus untersagt.
- nächtliche Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr
- In der Gastronomie sind weiterhin nur die Abgabe und Lieferung mitnahmefähiger Speisen und Getränke zulässig
- Die Öffnung von Ladengeschäften des Einzelhandels ist untersagt
- Dienstleistungsbetriebe mit Kundenverkehr, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist, sind untersagt.
- Die bayerischen Schulen und Kindertageseinrichtungen bleiben geschlossen
- Neuregelung der Einreise-Quarantäneverordnung:
- kleiner Grenzverkehr, keine Ausnahme von Quarantänepflicht
- Ausnahmen für berufliche Pendler, Schüler und Auszubildende
- Ausnahme bei kurzen Besuchen von Verwandten ersten und zweiten Grades
- Der Konsum von Alkohol im gesamten öffentlichen Raum ist untersagt.
- Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, in der Zeit bis 31. Januar 2021 von allen nicht zwingend notwendigen Reisen im Inland und in das Ausland abzusehen.
Die entsprechenden Bekanntmachungen des Gesundheitsministeriums werden im Internet unter www.verkuendung-bayern.de/baymbl/ und www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/ veröffentlicht.
RKI
Aktuelle Übersicht des Robert-Koch-Institut inklusive Risikogebiete (rot markiert): COVID-19 Dashboard Deutschland
Hygiene
Halten Sie Hygieneempfehlungen ein. Hygienetipps gibt Ihnen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Abstand halten
Wenn Sie anderen Menschen begegnen, halten Sie Abstand – mindestens 1,5 Meter!
Bargeldlos bezahlen
Zahlen Sie lieber mit Karte statt mit Bargeld, um Berührungen zu vermeiden.
Weitere Informationen über die Situation in Bayern erhalten Sie unter:
www.coronavirus.bayern.de
Das Bundesgesundheitsministerium informiert auf seiner Website über die aktuelle Ausbreitung des Coronavirus weltweit und über die aktuelle Situation in Deutschland:
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und bleiben Sie gesund!
